
Bildcredit: NASA, ESA, Hubble; Bearbeitung und Bildrechte: Daniel Nobre
Warum zieht roter Rauch durch die Zigarrengalaxie? Diese Sternbildungsgalaxie ist als M82 katalogisiert. Sie wurde bei einer Begegnung mit der großen Spiralgalaxie M81 vor kurzer Zeit aufgewirbelt. Das erklärt jedoch nicht ganz die Quelle von rot leuchtendem Gas und Staub, die sich nach außen ausdehnen.
Es gibt Hinweise, dass Gas und Staub durch die Teilchenwinde vieler Sterne hinausgetrieben werden. Die Teilchenwinde strömen gemeinsam aus und erzeugen zusammen einen galaktischen Superwind. Die Staubteilchen stammen vermutlich aus dem interstellaren Medium von M82. Sie sind sogar ähnlich groß wie die Teilchen in Zigarrenrauch.
Das Fotomosaik betont eine spezielle Farbe von rotem Licht. Es wird von ionisiertem Wasserstoff abgestrahlt und zeigt viele Details der Gas- und Staubfasern. Die Fasern sind mehr als 10.000 Lichtjahre lang. Die Zigarrengalaxie ist 12 Millionen Lichtjahre entfernt. Im Infrarotlicht ist sie die hellste Galaxie am Himmel. Im sichtbaren Licht findet man sie mit einem kleinen Teleskop im Sternbild Große Bärin (Ursa Major).
APOD ist in den Weltsprachen Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch (Peking), Chinesisch (Taiwan), Deutsch, Englisch (GB), Farsi, Französisch (Frankreich), Hebräisch, Indonesisch, Japanisch, Katalanisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Syrisch, Taiwanesisch, Tschechisch, Türkisch, Türkisch und Ukrainisch verfügbar.